- Kalmengurtel
- Bezeichnung fur das Gebiet schwacher, veranderlicher Winde und haufiger Windstillen am Aquator, mitunter auch die Rossbreiten zwischen 25 bis 35ß nordlicher beziehungsweise sudlicher Breite.
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Kalmengürtel — Kalmengürtel, s. Kalmen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kalmengürtel — Kalmengürtel, äquatorialer Gürtel mit Mallungen, Windstillen und viel Regen, zwischen beiden Passaten, schwankt zwischen 0 5° n. B. im März und etwa 10 15° n. B. im September … Kleines Konversations-Lexikon
Kalmengürtel — Unter Kalmen (Windstillen, von franz. calme = Flaute) versteht man die nahezu windstillen Gebiete im Bereich des Äquators, insbesondere im Bereich zwischen dem zehnten südlichen und dem zehnten nördlichen Breitengrad, der sog. innertropischen… … Deutsch Wikipedia
Kalmengürtel — Kạl|men|gür|tel 〈m. 5; Meteor.〉 = Kalmenzone * * * Kạl|men|gür|tel, der (Meteorol.): Gebiet häufiger Windstillen [über den Meeren]. * * * Kạl|men|gür|tel, der (Met.): Gebiet häufiger Windstillen [über den Meeren] … Universal-Lexikon
Kalmengürtel — Kạl|men|gür|tel 〈m.; Gen.: s, Pl.: 〉 = Kalmenzone … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Kalmengürtel — Kal|men|gür|tel der; s, : Gebiet schwacher, veränderlicher Winde u. häufiger Windstillen [über den Meeren] (Meteor.) … Das große Fremdwörterbuch
Kalmengürtel — Kạl|men|gür|tel … Die deutsche Rechtschreibung
Calmen — Die Rossbreiten liegen zwischen den Passatgebieten und den Westwindgebieten der Nord und der Südhalbkugel inmitten von subtropischen Hochdruckgebieten. Sie treten damit in etwa jeweils zwischen 25° und 35° nördlicher sowie südlicher Breite auf.… … Deutsch Wikipedia
Pferdebreiten — Die Rossbreiten liegen zwischen den Passatgebieten und den Westwindgebieten der Nord und der Südhalbkugel inmitten von subtropischen Hochdruckgebieten. Sie treten damit in etwa jeweils zwischen 25° und 35° nördlicher sowie südlicher Breite auf.… … Deutsch Wikipedia
Rossbreite — Die Rossbreiten liegen zwischen den Passatgebieten und den Westwindgebieten der Nord und der Südhalbkugel inmitten von subtropischen Hochdruckgebieten. Sie treten damit in etwa jeweils zwischen 25° und 35° nördlicher sowie südlicher Breite auf.… … Deutsch Wikipedia